-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
Startseite
Geschichtliche Informationen über das ehemalige Konzentrationslager Neuengamme in Hamburg und Hinweise zu Veranstaltungen.
KZ Neuengamme – Wikipedia
Das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme in Hamburg-Neuengamme war ein nationalsozialistisches deutsches Konzentrationslager. Es wurde 1938 zunächst als …
KZ-Gedenkstätte Neuengamme - Museumsdienst Hamburg
Im Südosten von Hamburg befand sich von 1938 bis 1945 das größte Konzentrationslager Nordwestdeutschlands, das KZ Neuengamme. Mehr als 100.000 Häftlinge aus ganz Europa …
Neuengamme concentration camp - Wikipedia
The Neuengamme Concentration Camp Memorial (German: KZ-Gedenkstätte Neuengamme), opened in 2008, is located in Hamburg-Bergedorf at Jean-Dolidier-Weg 75, named for a …
KZ-Gedenkstätte Neuengamme - Memorialmuseums
Am südöstlichen Stadtrand von Hamburg, im Stadtteil Bergedorf, liegt die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Von 1938 bis 1945 befand sich hier eines der größten Konzentrationslager des …
KZ-Gedenkstätte Neuengamme – Wikipedia
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert am Ort des ehemaligen KZ Neuengamme in Hamburg an die mehr als 100.000 Opfer des Nationalsozialismus, die hier zwischen 1938 und …
Gedenkstätte
Zum 60. Jahrestag der Befreiung wurde im Mai 2005 die neue Gedenkstätte eröffnet. Sie umfasst heute nahezu das gesamte historische Lagergelände in einer Größe von 57 Hektar mit 17 aus …
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme - Ein Überblick über die …
Kurzführer der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
KZ-Gedenkstätte Neuengamme - Rundweg
1982 legten Jugendliche aus zwölf europäischen Ländern im Rahmen eines Internationalen Jugendworkcamps einen Rundweg über das einstige KZ-Gelände an. Er ermöglichte damals …
Todesmärsche (1945) – Historisches Lexikon Bayerns
Im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs 1945 räumte die SS fast alle Konzentrationslager (KZ) und die angeschlossenen Außenlager, um eine Befreiung ihrer Insassen durch die vorrückenden …
- Some results have been removed