kaiser krönung Wikipedia - Search
Open links in new tab
  1. Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser – Wikipedia

    • Die Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser war eine Abfolge mehrerer weltlicher und sakraler Hoheitsakte, Zeremonien und Weihen zur Amtseinsetzung eines neuen Herrschers im Heiligen Römischen Reich. Das Ritual, das sich über einen langen Zeitraum herausbildete, war geprägt durch den Charakter des Reiches als Wahlmonarchie. … See more

    Königserhebung im Mittelalter

    Das Krönungsritual entwickelte sich im Laufe mehrerer Jahrhunderte aus der germanisch-fränkischen Tradition der
    Von … See more

    Frühneuzeitliche Krönungen in Frankfurt am Main

    Seit dem 15. Jahrhundert klafften der Anspruch des Heiligen Römischen Reichs, eine Universalmonarchie zu sein, und die Wirklichkeit, in der es sich wesentlich auf den deutschen Sprachraum beschränkte, erkennbar … See more

    Kaiserinnenkrönung

    Die Gemahlin oder, im Fall der Unmündigkeit eines Kaisers, dessen Mutter wurde häufig, aber nicht immer formal zur Kaiserin gekrönt. Erstmals nachgewiesen ist eine solche Krönung im Jahr 962 für Adelheid v… See more

    Resümee

    Das Krönungszeremoniell der römisch-deutschen Herrscher entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte von der profanen Erhebung des neuen Königs auf den Schild zu einem mehrere Wochen, ja Monate dauernden … See more

    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет