Copy and Paste Recommendation Letter - Search
About 410,000 results
Open links in new tab
    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет
  1. Deutsches Reich – Wikipedia

    Der Ausdruck Deutsches Reich wird gelegentlich auch gebraucht, um den deutschen Reichsteil des Heiligen Römischen Reiches (962–1806) zu bezeichnen: ein übernationales, letztlich …

  2. Deutsches Reich/Deutsches Kaiserreich | bpb.de

    Deutsches Reich/Deutsches Kaiserreich 1) D. R. ist die offizielle Bezeichnung des deutschen Staat es von 1871 bis 1945. Zu unterscheiden sind: das Deutsche Kaiserreich (1871–1918), die …

  3. Der lange Weg zum Deutschen Reich - Planet Wissen

    Um 1815 entstand in vielen Ländern der Wunsch nach nationaler Einheit – auch bei den Deutschen. Doch es war ein langer Weg, bis 1871 das Deutsche Reich gegründet wurde.

  4. Reichsgründung • Gründung Deutsches Reich 1871 · [mit Video]

    Januar 1871 gründeten die deutschen Kleinstaaten gemeinsam das Deutsche Reich. Im Spiegelsaal von Versailles in Frankreich wurde der preußische König Wilhelm I zum Kaiser …

  5. LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Deutsches Historisches Museum

    Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  6. 1871-1945 – Deutsches Reich - Alles, was du wissen musst

    Das Deutsche Reich wurde unter der Führung des preußischen Königs Wilhelm I. und des Reichskanzlers Otto von Bismarck gegründet und umfasste verschiedene deutsche Länder, …

  7. Reichsgründung 1871 - Geschichte kompakt

    Feb 20, 2021 · Am 18. Januar 1871 wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. Dieser Akt war vor allem durch Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck ermöglicht worden. Er führte …

  8. Deutsches Kaiserreich – Wikipedia

    Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918.

  9. Welche Staaten gehörten zum Deutschen Reich? - Ist Es Haltbar?

    Welche Länder waren im Deutschen Reich? Als Nationalstaat fasste das Reich alle Deutschen zusammen, ausgenommen Deutsch-Österreicher, Luxemburger und Liechtensteiner.

  10. Deutsches Kaiserreich • Gründung, Verfassung und Kaiser

    Damals nanntest du es aber noch „Deutsches Reich“. Das deutsche Kaiserreich kannst du dir als Staatenbund vieler einzelner deutscher Staaten vorstellen, aus denen Deutschland vor der …