Adelheid von Burgund wikipedia - Search
Open links in new tab
  1. Adelheid von Burgund – Wikipedia

    • Adelheid (französisch Adélaïde de Bourgogne, italienisch Adelaide di Borgogna; * 931 oder 932 in Hochburgund; † 16. Dezember 999 im Kloster Selz im Elsass) war als Gemahlin Lothars von Italien von 947 bis 950 Königin von Italien und als Gemahlin Ottos des Großen von 951 bis 973 ostfränkische Königin und wieder Königin von Italien sowie von 962 bis 97… See more

    Leben

    Adelheid war die Tochter von König Rudolf II. von Burgund aus dem burgundischen Zweig der Welfen und der … See more

    Regentschaft der Kaiserinnen (983–994)

    973 war Adelheids und Ottos Sohn Otto II. seinem Vater auf den Thron gefolgt. Nach seinem frühen Tod übernahmen Adelheid und ihre Schwiegertochter Theophanu die Regentschaft für den noch minderjährigen Otto III. Auf … See more

    Born931 · Orbe, Upper Burgundy
    Died16 December 999 (aged 68) · Seltz, Alsace
    Canonized1097 by Pope Urban II (Catholicism)
    Spätere Bedeutung

    Adelheid wurde wegen ihrer Mildtätigkeit vom Volk auch über ihren Tod hinaus verehrt. Papst Urban II. sprach sie im Jahr 1097 heilig. Der Gedenktag der heiligen Adelheid ist im katholischen, evangelischen und … See more

    Die Darstellung Adelheids in der Kunst

    Als Heilige wird Adelheid in der Regel in fürstlichem Gewand mit Zepter und Krone dargestellt. Ab dem 14. Jahrhundert wird ihr als Attribut auch ein Kirchenmodell oder ein Schiff (mit dem sie aus der Gefangenschaft geflohen se… See more

    Literatur

    Friedrich Wilhelm Bautz: Adelheid von Burgund. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Bautz, Hamm 1975. 2., unveränderte Auflage. Hamm 1990, ISBN 3-88309-013-1, … See more

    Kizdar net | Kizdar net | Кыздар Нет